SlidePresenter Blog | Corporate Learning

10 Tipps für eine effektive Gestaltung von Schulungen für Millennials

Geschrieben von Anny Marleen Böttcher | 28.05.2024 09:40:55

New Work: Selbstbestimmtes Arbeiten & Lernen

Freiheit, Selbständigkeit und Teilhabe sind die zentralen Werte der neuen Art des Arbeitens und Lernens - und diese Werte werden von den Millennials priorisiert. In diesem kurzen Blogartikel erfahren Sie, warum ein digitaler Wissenstransfer für Unternehmen, die Millennials fördern möchten, wichtig ist und welche Rolle Employee-Driven Learning dabei spielt. 

 

Und nun lernen Sie in Rekordzeit, wie Sie Trainings für Millennials effektiv und attraktiv gestalten:

  1. Die Trainings müssen mobil bzw. überall und auf allen erdenklichen Endgeräten wie Smartphones und Tablets, Laptops und Desktops zugänglich sein.
  2. Verwenden Sie kleine Contentnuggets (Stichwort: Microlearning), um ein kurzweiliges Lernen zu fördern, das auch noch Spaß macht.
  3. Verwenden Sie Videos und bieten Sie Lernnuggets mit wirkungsvollen medialen Formaten      (z.B. Quiz/ interaktive Lernpfade) an, um die Interaktion mit dem Content zu fördern.
  4. Stellen Sie sicher, dass alle Inhalte wie Videos, Textabfolgen, interaktive Webseiten, PDFs usw. innerhalb des gewohnten Workflows jederzeit verfügbar und leicht zugänglich sind.
  5. Klären Sie vorab über klar definierte Lernziele auf, die den Bedürfnissen der Lernenden entsprechen - Millennials wollen vorher wissen, was sie erwartet.
  6. Bauen Sie soziale und kollaborative Lernsequenzen in Ihr Training ein. 
  7. Binden Sie die Lernenden durch Gamification ein. Dies gibt ihnen das Gefühl von Belohnung und Anerkennung, wenn sie das Training durchlaufen oder abschließen.
  8. Individualisieren Sie das Lernen, um den Lernenden die Flexibilität zu bieten, genau die Inhalte zu konsumieren, die relevant sind, anstatt bereits Erlerntes wiederholen zu müssen - setzen Sie dafür zum Beispiel auf individuelle Lernpfade.
  9. Schaffen Sie Raum für Beiträge von Lernenden durch Content Curation und fördern Sie integratives Lernen.
  10. Personalisieren Sie das Lernerlebnis so weit es Ihnen möglich ist. Die direkte Ansprache der Lernenden sowie individuell für sie zusammengestellte Inhalte begeistern Millennials erheblich mehr als der one-fits-all-Ansatz.