SlidePresenter Blog | Corporate Learning

Wie Sie die 6 Herausforderungen des Corporate Training meistern

Geschrieben von Nicolas Mezou | 28.05.2024 12:07:14

Die Umsetzung von Corporate Training hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Vor allem die Weiterentwicklung von E-Learning-Technologien hat diesem Bereich einen großen Schub verliehen. Doch wie Sie selbst bestimmt täglich feststellen, ist nicht alles Gold, was glänzt.

Denn die vielen neuen Technologien sind nicht ohne Tücken dahergekommen. Hohe Produktionskosten, Komplexität und Kompatibilitätsprobleme sind an der Tagesordnung. Doch dafür gibt es auch praktische Lösungen, die das Corporate Training spielerisch voranbringen

 

Wir erläutern Ihnen nachfolgend, wie Sie mit Videotrainings und dem Autorensystem von SlidePresenter die 6 Herausforderungen des Corporate Trainings im Handumdrehen meistern:

 

1) Hohe Produktionskosten: Videotrainings erfordern weder ein Outsourcing der Aufzeichnung an externe Dienstleister, noch die Erstellung der Trainingsinhalte durch E-Learning-Fachspezialist:innen. Mit dem Autorensystem von SlidePresenter werden attraktive und professionelle Videotrainings ganz pragmatisch und schnell intern realisiert.
 
 
2) Unattraktive Formate: Viele Online-Trainings werden von Mitarbeitenden als langatmige und lästige Durchklick-Trainings wahrgenommen und bleiben dementsprechend wirkungslos. SlidePresenter bietet mehrere auf Video basierende Formate, die wirksam sind und für die Teilnehmenden über eingebaute Kapitel navigierbar sind. So können die Teilnehmenden die Inhalte in Eigengeschwindigkeit aufnehmen und zielgerichtet die passenden Informationen finden.
 
 
3) Komplexität: Viele Arten von Online-Trainings sind komplex in der Erstellung und können nur durch speziell ausgebildete Fachkräfte erstellt und aktualisiert werden. SlidePresenter hingegen wurde so konzipiert, dass alle im Unternehmen problemlos Videotrainings erstellen und verteilen können. Alle Schritte im Produktionsprozess sind intuitiv und die Verbindung von Video und Folien mit der SlidePresenter Applikation geschieht per „Drag and Drop“. Die Bereitstellung und Verteilung gelingt ebenfalls ganz einfach, nämlich durch das Einbinden eines HTML-Codes über nur einen Mausklick.
 
 
4) Eingeschränkte Kompatibilität: Manche Online-Training-Formate sind nur mit bestimmten Systemen kompatibel, andere sind nur mit bestimmten Geräten abrufbar. Videotrainings von SlidePresenter hingegen können in alle im Unternehmen vorhandene Systeme eingebunden werden, ob Intranet, Webseite, LMS, CRM etc… Darüber hinaus können die Trainings aufgrund von Flash und HTML5-Fähigkeit auf allen internetfähigen Mobilgeräten abgespielt werden, ob Windows-, Android- oder Apple-System.
 
 
5) Zeit- und Orts-Begrenzungen: Präsenztrainings sowie Live-Webinare können nur termingebunden durchgeführt werden. Dadurch entstehen Opportunitätskosten, die sich durch das Blockieren von Terminen, beziehungsweise durch den Reiseaufwand erklären lassen. On-Demand Videotrainings von SlidePresenter können jederzeit abgerufen werden, auch mobil. Eine freie Einteilung der Arbeitszeit ist gegeben, sodass Schulung und Tagesgeschäft wieder miteinander in Einklang kommen.
 
 
6) Lange Roll-Out-Zeiten: Viele Arten von Trainings, ob Präsenztrainings oder Live-Webinare können nur gruppenweise durchgeführt werden, was zu einer langen Schulungsdauer führt. On-Demand-Video-Trainings sind sofort für alle Teilnehmenden verfügbar. Ein blitzschneller Roll-out ist mit SlidePresenter Standard.

                                                                                                                                                                                     

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie würden gerne mehr über SlidePresenter erfahren?                Dann testen Sie unsere Applikation kostenfrei und unverbindlich. Wir stehen Ihnen dabei gerne zur Seite.