5 Chancen, die Ihnen entgehen, wenn Sie auf Employee-Generated Content verzichten
Was ist Employee-Generated Content?
Employee-Generated Content ist eine Variante von User-Generated Content und bezeichnet von Mitarbeitenden generierte Inhalte über das Unternehmen oder produkt- bzw. marktbezogene Beiträge. Unternehmen können ihren Mitarbeitenden einerseits intern eine Plattform zum Austausch dieser Beiträge bieten oder diese für die externe Kommunikation nutzen. Im Rahmen der externen Kommunikation agiert der Mitarbeitende als eine Art „Pressesprecher“, wenn er im Web über das Innenleben seines Arbeitgebers berichtet bzw. seine Verbundenheit zum Unternehmen darstellt.
Wir haben für Sie 5 Gründe zusammengestellt, warum Sie Ihre Mitarbeiter motivieren sollten, eigene Inhalte zu posten.

1) Ihre Mitarbeitenden kennen Ihr Unternehmen und Ihre Kundschaft
Ihre Mitarbeitenden sind eine einflussreiche Gruppe, die in der Lage sind, Ihre Kund:innen von Ihrem Angebot zu überzeugen. Das macht sie zu einer wertvollen Ressource, insbesondere, wenn es um die Veröffentlichung und Distribution von Inhalten im Namen Ihres Unternehmens geht. Sie verstehen die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen, sie kennen die Ziele Ihres Unternehmens und sie sind Experten in dem, was sie tagtäglich tun. Das Marktforschungsinstitut Nielsen fand 2012 heraus, dass Werbeanzeigen von Unternehmen nur zu 47 % als glaubwürdig eingeschätzt werden, wohingegen im Rahmen des Edelman Trust Barometer in 2013 herauskam, dass 66 % aller Befragten den Expert:innen innerhalb Ihres Unternehmens ihr Vertrauen schenken.
2) Employee-Generated Content stärkt die Loyalität zum Unternehmen
Durch die Möglichkeit, Employee-Generated Content erstellen zu dürfen, werden Mitarbeitende verstärkt in unternehmensrelevante Diskussionen und Kommunikationen eingebunden. Dadurch können sie Entwicklungen im Unternehmen aktiv mitgestalten. Wenn der Austausch der Mitarbeitenden im Unternehmen gefördert werden soll, ist es essentiell, dass Kommentar- & Teilen-Funktionen angeboten werden, um die Interaktion zwischen Mitarbeitenden zu ermutigen.
3) Employee-Generated Content verbessert die interne Kommunikation
Mit Employee-Generated Content wird es jedem Teammitglied ermöglicht, die eigene Sichtweise zu kommunizieren. Dies gewährt Ihren Mitarbeitenden wertvolle Einblicke in die Ansichten ihrer Arbeitskolleg:innen zu Trendthemen, Änderungen im Markt oder im Unternehmen sowie zu ihren Ideen und Arbeitsweisen. Diese Inspirationen oder Diskussionen können wiederum in neue Produkte und Dienstleistungen sowie Arbeitsweisen und -prozesse einfließen.
4) Die Erstellung von Inhalten hilft dabei, Ihre Mitarbeitenden zu motivieren
Wenn Sie Ihren Mitarbeitenden erlauben, Inhalte für Ihr Unternehmen zu erstellen, dauert es nicht lange, bis verborgene Ideen zur Sprache kommen, wodurch die Produktivität und Profitabilität Ihrer Mitarbeitenden positiv beeinflusst wird. So können herausragende Mitarbeitende wertvolle Trainingsinhalte für deren Teammitglieder bereitstellen und diese motivieren, die bestmögliche Arbeitsleistung zu erbringen.
5) Employee-Generated Content schafft Begeisterung für lebenslanges Lernen
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Arbeitnehmer:innen kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Wenn Sie hierbei auf innovative Technologien setzen, gelingt es Ihnen, einen kontinuierlichen Transfer von Wissen im Unternehmen einzurichten und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Arbeiten und Lernen untrennbar miteinander verbunden sind.